Zum Hauptinhalt springen
Reiseangebote

7 Tage – Alles Champagner – noch mehr Champagner!

Ihre Reise beginnt wie bei unserem oben aufgeführten Klassiker. Nach der Erkundung von Reims, der Hauptstadt der Champagne, besichtigen Sie den Champagnerkeller Mumm, natürlich mit Degustation. Zum Abendessen werden Sie in einem Restaurant in der Altstadt erwartet. Den nächsten Tag beginnen Sie in Epernay, auch hier darf ein Champagnerkeller nicht fehlen. Nach dem Mittagessen fahren Sie durch die Weinlagen und erfahren im Museum viel Wissenswertes über die edlen Tropfen. Sie führen Ihre Tour durch die Champagne fort und besichtigen das Château de Pierrefonds. In Soissons gilt nicht nur der seit dem 12. Jahrhundert erbauten Kathedrale Ihre Aufmerksamkeit, sondern auch der ehemaligen Abtei St. Jean-des-Vignes. Anschließend Laon: "Alles ist schön in Laon, die Kirchen, die Häuser, die Umgebung, einfach alles." So schwärmte Victor Hugo von der kleinen Stadt, die auf einem Berg erbaut wurde.

Sie fahren weiter in Richtung Südchampagne. Unterwegs machen Sie einen Halt in Sézanne und besichtigen den Garten "Entre Cour et Jardins". Sie erreichen Provins, wo Sie ins Mittelalter eintauchen. Die Ville Haute (Oberstadt) liegt immer noch zwischen Befestigungsanlagen aus dem 12. Jahrhundert. Troyes ist die Hauptstadt der Südchampagne. Die historische Stadt, deren Grundriss der Form eines Champagner-Korkens ähnelt, lockt mit malerischen Fachwerkhäusern und kleinen, romantischen Gässchen.

Der nächste Tag beginnt in Colombey-les-deux Églises, berühmt durch Charles de Gaulle, der sichhier nach seinem Rückzug aus der Politik niederließ. Sie besichtigen den ehemaligen Landsitz "La Boisserie" sowie das Lothringer Kreuz. Informativ und eindrücklich wird im neuen Mémorial Charles de Gaulle das Lebenswerk des Generals dargestellt. Nachmittags führt der Weg zu einem anderen großen Mann Frankreichs: Voltaire. 15 Jahre lang hat dieser auf Château de Cirey in Cirey-sur-Blaise gelebt und gearbeitet. Am Spätnachmittag erhalten Sie Einblick in die Keller des Champagnerhauses Drappier mit Degustation. Mit ihren hohen Stadtmauern, imposanten Türmenund zahlreichen Glockentürmen präsentiert sich Langres wie eine stolze Festung an den Toren zur Champagne. Im Navarra-Turm aus dem 16. Jahrhundert nehmen Sie an einer Schießvorführung mit dem Vorderlader teil und machen eine Probe des regionalen Langres-Käse, der durch seine Optik an die Stadt mit den Festungsmauern erinnert. Dann erreichen Sie die Jugendstilstadt Nancy mit dem einzigartigen Place Stanislas und seinen vergoldeten Schmiedeeisengittern, der seit seinem Umbau zu Recht als einer der schönsten Plätze Europas gelten darf. Metz, die alte Festungsstadt, erkunden Sie an Ihrem letzten Vormittag bei einer Stadtführung. In der Altstadt entdecken Sie malerische Gassen und die mächtige Kathedrale Saint-Étienne. Der größte Schatz der Kirche sind ihre Glasmalereien, die eine Fläche von über 6.500 qm bedecken und zu ihrer Entstehungszeit die größten Kirchenfenster der Welt waren.

Preis auf Anfrage

Unsere Leistungen für Sie:

  • 6x Übernachtung/Frühstücksbuffet in einem 3- oder 4-Sterne Hotel (3x in Reims, 2x in Troyes, 1x in Metz).
  • 6x 3-Gang-Abendessen (3x im Hotel, 3x in einem Restaurant).
  • 4-Gang-Mittagessen inkl. ½ Fl. Champagner, Mineralwasser und Kaffee in einem Restaurant in Epernay.
  • 4x ganztägige Reiseleitung.
  • Geführte Stadtbesichtigungen Reims, Nancy und Metz (jeweils 2 Std.).
  • 3x Besuch eines Champagner-Hauses mit Degustation (in Reims, Epernay und Urville).
  • Eintritte Musée de la Vigne et du Vin mit Probe von 3 Champagnern, Château de Pierrefonds, Garten "Entre Cour et Jardin", Mémorial Charles de Gaulle, La Boisserie, Château de Cirey.
  • Schieß-Vorführung und Degustation von Langres-Käse im Navarra-Turm in Langres.
  • Kompensationsbeitrag für die 100% klimaneutrale Gruppenreise.

Selbstverständlich kann die Reise Ihren Wünschen und Vorstellungen angepasst werden.

unverbindliche Anfrage stellen